Heizungsförderung – vom Antrag bis zur Sanierung

Heizungsförderung – vom Antrag bis zur Sanierung

Erfahren Sie alles über gültige Förderbedingungen.

Das Beheizen von Gebäuden ist einer der größten Energieverbraucher und Hauptverursacher von CO₂-Emissionen. Um bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, unterstützt der Staat Eigentümer mit hohen Zuschüssen, wenn sie auf erneuerbare Energien umsteigen und in die Energieeffizienz ihres Hauses investieren. Besonders angesichts steigender CO₂-Preise lohnt sich das nicht nur für die Umwelt, sondern auch finanziell.

BEG EM: Förderung für Heizungstausch und Sanierung

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) bietet finanzielle Unterstützung für:

Den Austausch alter Heizungen durch klimafreundliche Alternativen wie Wärmepumpen.
Maßnahmen zur Reduzierung des Wärmeverlusts an der Gebäudehülle, z. B. durch Dämmung oder neue Fenster.
Den Einbau und die Optimierung technischer Anlagen, um die Energieeffizienz im Haus zu steigern.

Der Fokus der BEG EM liegt auf dem Heizungstausch, da hier die CO₂-Einsparung am größten ist. Dieser wird daher mit höheren Förderquoten unterstützt und getrennt von anderen Einzelmaßnahmen der Sanierung gefördert.

Mehr Förderung durch Kombination der Maßnahmen

Besonders attraktiv: Die Förderprogramme für Heizungstausch und Sanierung lassen sich kombinieren. Dadurch steigt die Höchstgrenze der förderfähigen Kosten auf bis zu 90.000 Euro. Private Haushalte werden besonders gefördert, damit sie den Wechsel zu einer umweltfreundlichen Heizung, wie etwa einer Wärmepumpe, stemmen können.

So setzt sich Ihre Förderung zusammen

🔹 Individueller Fördersatz: Abhängig davon, welche Förderbedingungen Sie erfüllen.
🔹 Höhe des Zuschusses: Wird prozentual auf die tatsächlich angefallenen Kosten berechnet und nach Abschluss des Projekts ausgezahlt.
🔹 Ergänzungskredit: Einkommensabhängig kann zusätzlich ein zinsvergünstigter Kredit genutzt werden, um das gesamte Vorhaben zu finanzieren.

Jetzt informieren und Förderung sichern!

Wer sich für einen Heizungstausch oder eine Sanierung interessiert, sollte sich frühzeitig über die aktuellen Förderbedingungen und Antragstellung informieren. Eine nachhaltige Heizung schont nicht nur das Klima, sondern senkt auch langfristig die Energiekosten.

Mehr Details gibt es auf

https://www.vaillant.de/heizung/klima-foerderung/foerderung-finanzierung/beg-em/

Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei Fragen zur Antragstellung.

Einfach weitersagen

Beitrag bei Social Media teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn

Interesse geweckt?
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage.

Starte hier Deine Ausbildung

Als Anlagenmechaniker:in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik!

Mit einem Klick auf "Tool laden" werden Daten vom Verband für Sanitär- Heizung & Klimatechnik geladen. Technisch bedingt wird dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienst-Anbieter übertragen. Um das Tool zu nutzen, müssen Sie in die Verarbeitung einwilligen.